Privatkunden > Blaue Tonne Deine Papiere bitte
Startseite » Blaue Tonne
- Bestellung
- Voll-Service
- Wichtig zu beachten
- Historie
Bestelle deine Blaue Tonne - Einfach und bequem
Mit der Blauen Tonne von Cederbaum wird das Recycling zum Kinderspiel. Bestelle deine persönliche Blaue Tonne und entsorge dein Altpapier kostenlos und umweltfreundlich.
Voll-Service
Beim Buchen unseres Vollservice brauchst du dich um nichts mehr zu kümmern. Wir holen deinen Behälter und stellen ihn auch wieder zurück.
Der Voll-Service-Aufkleber muss an der Tonne angebracht sein und sie darf maximal 15 m vom Fahrbahnrand entfernt stehen.
Wichtig zu beachten
Wenn du keinen Vollservice gebucht hast, muss deine blaue Tonne am Leerungstag ab 6 Uhr morgens am Straßenrand zur Leerung bereitstehen.
Bitte sorge dafür, dass die Wege eben, sicher und im Winter von Schnee und Eis befreit sind.
Bitte beachte auch aktuelle Terminverschiebungen auf unserer Webseite.
Historie
Die Geschichte der Blauen Tonne – Deine Recycling-Lösung in Braunschweig
Ein Blick zurück – Wie alles begann
Im Jahr 2000 startete Cederbaum die Blaue Tonne, inspiriert von den Erfahrungen unseres damaligen Inhabers und Geschäftsführers aus Magdeburg, Friedrich Karl Fegert. Die Idee war einfach: eine kostenlose und bequeme Möglichkeit, Altpapier zu recyceln, direkt vor deiner Haustür. Was als Vision begann, hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt.
Eine Erfolgsgeschichte
Seit über 20 Jahren sind wir für dich da. Über 17.000 Blaue Tonnen sind mittlerweile im Einsatz, was zeigt, wie sehr unser Service geschätzt wird. Mit unserer Tonne trägst du aktiv zum Umweltschutz bei und machst Recycling zu einem festen Bestandteil deines Alltags.
Mehr als nur Abholung – Unser Vollservice
2014 haben wir unseren Service um den "Voll-Service" erweitert. Wir holen und bringen deine Blaue Tonne direkt von deinem Grundstück – für noch mehr Komfort.
Keine Leerung mehr verpassen?
Alles auf einen Blick mit unseren Feiertagsverschiebungen für das laufende Jahr.
Aufgrund der Feiertage kann es zu Leerungsverschiebungen im Bereich der blauen Tonne kommen. Diese sind langfristig geplant und können vorab eingesehen werden.
Abfuhrkalender Für deine Blaue Tonne
Unkomplizierte Entsorgung nach Ihrem Zeitplan
Bestellung Bequeme Altpapierentsorgung
Bestelle deine Blaue Altpapiertonne
von Cederbaum.
100 % kostenlos – 100 % umweltfreundlich
Mit der Blauen Tonne von Cederbaum wird das Recycling zum Kinderspiel. Die Bereitstellung der Blauen Tonne ist derzeit zu 100% kostenlos. Für den Fall, dass die Leerungen zukünftig kostenpflichtig werden, haben Eigentümer ein Sonderkündigungsrecht für diese Serviceleistung.
Deine blaue Tonne direkt nach Hause bestellen:
1. Formular ausfüllen: Gib deine Kontaktdaten und Adresse an.
2. Eigentümerangabe: Bestätige, dass du der Eigentümer des Grundstücks bist.
3. Datenschutz und AGB: Stimme den Datenschutzbestimmungen und AGB zu.
Unser Vollservice - schnell und unkompliziert
Du brauchst Unterstützung beim Herausstellen der Tonne? Du möchtest nicht immer den Kalender im Auge behalten und tortzdem keine Leerung verpassen? Unser Vollservice bietet dir für eine geringe Gebühr den Komfort, dass wir deine Tonne holen und zurückbringen. Ideal für größere Tonnen bis 1.100 Liter.
Kosten für den Vollservice:
240 l Tonne: 3,50 € (pro Behälter und Leerung)
1.100 l Tonne: 7,00 € (pro Behälter und Leerung)
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäfts- und Leistungsbedingungen.
Damit wir deinen Vollservice pünktlich zum nächsten Leerungstermin starten können, sollte der Vertrag spätestens 10 Tage vorher bei uns eingehen. Der Standort der Blauen Tonne darf maximal 15 m vom Fahrbahnrand entfernt sein. Bitte sorge dafür, dass die Wege eben, sicher und im Winter von Schnee und Eis befreit sind.
Nach Auftragserteilung erhältst du eine Bestätigung und einen Aufkleber, den du zur Identi-fikation auf den Deckel der Tonne kleben musst.
Bestellformular Dein Weg zu einer Blauen Tonne
FAQ Deine Fragen, unsere Antworten
Was kann man tun, wenn man keine Möglichkeit hat, die Tonne selbst am Leerungstag
ab 06:00 Uhr am Fahrbahnrand bereitzustellen?
Nutze gegen geringe Kosten unseren „Vollservice“. Bis zu einer Entfernung von 15 Metern zum Fahrbahnrand holen wir deine Tonne vom Grundstück und stellen sie nach der Entleerung wieder zurück.
Voll-Service für 240 l Tonnen und 1.100 l Tonnen
Einmaliges Holen und Zurücksetzen der Behälter bis 15 Meter zum Straßenrand. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäfts- und Leistungsbedingungen. Fülle gleich den Vollservice Vertrag aus und sende diesen unterschrieben an info@cederbaum.de, per Fax +49 531 5 80 05-55 oder per Post an uns.
Bitte beachten:
Der Vollservice-Vertrag sollte bis 10 Tage vor dem nächsten Leerungstermin bei uns eingetroffen sein, damit die Vollservice-Leistung bereits zum nächsten Termin durchgeführt werden kann. Der Standplatz der Blauen Tonne darf nicht mehr als 15 m vom Fahrbahnrand öffentlicher Straßen betragen. Die Zuwege müssen eben, trittsicher und frei zugänglich sowie im Winter von Schnee und Eis befreit sein.
Nach Auftragserteilung erhälst du eine Auftragsbestätigung und einen Aufkleber, der auf dem Deckel der Blauen Tonne als Identifikationsmerkmal anzubringen ist.
Ist die Entsorgung von Altpapier kostenfrei?
Ja. Die Aufstellung und Leerung der Tonne ist für Privatkunden in Braunschweig kostenfrei. Stelle bitte am Tag der Abholung die Blaue Tonne bis 6:00 Uhr an den Fahrbahnrand.
Wie bekomme ich eine Blaue Tonne?
Am einfachsten kannst du deine Blaue Tonne über unser Bestellformular weiter oben auf dieser Seite bestellen. Alternativ kannst du uns eine E-Mail an info@cederbaum.de schreiben oder uns unter 0531 58005-0 anrufen.
Bitte darauf achten, dass du dabei unbedingt deinen vollen Namen, sowie die genaue Abholadresse angibst.
Wann wird die Blaue Tonne geleert?
Die Leerung der Blauen Tonne erfolgt in der Regel alle vier Wochen, in einzelnen Gebieten auch alle zwei Wochen. Den jeweiligen Leerungstag teilen wir dir bei Anlieferung deiner Blauen Tonne mit. Du kannst ihn aber auch jederzeit in unserem Leerungskalender auf unserer Webseite einsehen.
Bitte stelle die Blaue Tonne am Tag der Abholung bis 6:00 Uhr am Fahrbahnrand zur Leerung bereit.
Was darf alles in die Blaue Tonne?
In die Blaue Tonne gehören:
Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, Bücher (ohne Kunststoffeinband), Computerpapier, Briefpapier, alle Verpackungen aus Papier und Pappe.
In die Blaue Tonne gehören nicht:
Fotopapier, Papiertaschentücher, Hygienepapier, Tapeten, verschmutztes Papier wie Pizzakartons mit Essensanhaftungen.
Was passiert, wenn in meiner Papiertonne noch andere Abfälle sind?
Papiertonnen, die andere Abfälle als die zulässigen Papiersorten enthalten, können wir leider nicht leeren.
Wir können dein Altpapier nur dann umweltschonend dem Recycling zuführen, wenn du es sortenrein sammelst. Deshalb gehören in die blaue Altpapiertonne nur Papier, Pappe und Kartonagen. Hierfür stellen wir dir den 240-Liter-Behälter kostenlos zur Verfügung.
Wie groß ist die Blaue Tonne?
Es gibt sowohl 240 Liter als auch 1.100 Liter Tonnen, je nachdem wie viel Platz du zu Hause hast und wie viel Altpapier bei dir anfällt.
Darf ich mehr als eine Blaue Tonne bestellen?
Ja! Aufstellung und Leerung von weiteren Blauen Tonne sind für Privatkunden ebenfalls kostenfrei. Die Anzahl der blauen Tonnen richtet sich nach der anfallenden Menge an Altpapier in der jeweiligen Hausgemeinschaft.
Wo kann ich Kartons entsorgen, die für die Blaue Tonne zu sperrig sind?
Sperrige Kartons kannst du gerne auf unserem Recyclinghof entsorgen. Wir sind montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr für dich da.
Du findest uns hier:
Cederbaum Container GmbH
Hannoversche Straße 65
38116 Braunschweig
Auch auf unserem Recyclinghof ist das Anliefern der Pappen, Papiere und Kartonagen für dich kostenfrei.